Mehr Infos und den Zeitplan der Staffel-Stadtmeisterschaft finden Sie hier!
http://www.biathlon-tour.de/
Jetzt anmelden!
Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, teilzunehmen. Einfach eine Staffel mit vier Teammitgliedern bilden und anmelden. Dies ist ab sofort und noch bis zum 18. September möglich. Pro Staffel sind 20 Euro zu bezahlen, die bei der Veranstaltung in Wertmarken umgewandelt werden.
Die Teilnahme für Einzelstarter am Biathlon ist kostenlos.

Am 22. September steigen im Inselbad Bahia die zweiten Bocholter Titelkämpfe
Tauchen Sie ab in die Welt des Biathlons. Und das ist in diesem Fall – wenn auch nur fast – wörtlich zu nehmen. Denn nach der erfolgreichen Premiere beim SV Biemenhorst in 2017 findet die zweite „BBV-Biathlon-Stadtmeisterschaft“ am Samstag, 22. September 2018, auf dem Gelände des Inselbades Bahia statt. Das beliebte Bocholter Freizeitbad feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und ist Gastgeber des launigen Sportevents, das von der BBV-Mediengruppe präsentiert wird. Gemeinsam mit den Partnern Altrogge & Meyer, BMW Boomers, Stadtwerke Bocholt-Gruppe sowie Volksbank Bocholt und TuB Bocholt wird die zweite Biathlon-Stadtmeisterschaft zu einem spannenden und spaßigen Tag für die ganze Familie. Los geht es um 11 Uhr. Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände am Hemdener Weg 169 ist frei. Zudem gibt es kühle Getränke und heiße Köstlichkeiten vom Inselrestaurant „Baloa“.
Staffeln und Einzelstarter
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht natürlich die zweite Biathlon-Stadtmeisterschaft, die um 11.30 Uhr beginnt. In zwei Blöcken (von 11.30 bis 13 Uhr und von 15 bis 16.30 Uhr) treten 24 Staffeln gegeneinander an. Aber auch Einzelstarter sind gefragt. Denn zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr findet das „Jedermann-Biathlon“ statt. Wichtig: Ganz gleich, ob Staffelmitglied oder Einzelstarter: Die Zeiten und Schießergebnisse aller Starter fließen in die Wertung zum Etappensieger ein. Und diesen erwartet ein einzigartiger Preis.


Zu Gast beim Olympiasieger
Sie oder er tritt beim großen Tourfinale Ende Januar 2019 in Ruhpolding als BBV-Stadtmeister gegen alle anderen Etappensieger an! Rund ums Finale darf sich der Gewinner auf ein Biathlon-Erlebniswochenende freuen. Er wird Ehrengast des Biathlon-Olympiasiegers Fritz Fischer sein. Dieser wird den Sieger einen Tag lang in der weltbekannten Chiemgau-Arena auf Langlaufski und am Kleinkalibergewehr trainieren und auf das Tourfinale vorbereiten. Ein geselliger Almabend mit allen Etappensiegern sorgt für Alpenfeeling. Zwei Übernachtungen für den Etappensieger und Begleitung sind inklusive. Dieses Wochenende findet am 26./27. Januar 2019 statt.
Die Regeln
Und so geht‘s: Jeder Teilnehmer läuft 400 Meter im Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer. Anshließend folgt das Stehendschießen. Fünf Schüsse werden aus zehn Metern Entfernung auf ein fünf Zentimeter großes Ziel abgegeben. Hierzu werden zu Lichtgewehren umgebaute originale Biathlongewehre genutzt. Für jeden Fehlschuss wird eine Strafzeit angerechnet, bevor der Staffelkollege ins Rennen geschickt wird. Tagessieger wird der schnellste der fehlerlos schießenden Wettkämpfer.
Tagesablauf
Ab 11.00 Uhr
- 11.30 Uhr Staffeln 1-4
- 11.55 Uhr Staffeln 5-8
- 12.20 Uhr Staffeln 9-12
- 15.00 Uhr Staffeln 13-16
- 15.25 Uhr Staffeln 17-20
- 15.50 Uhr Staffeln 21-24
- 16.30 Uhr 1. und 2. aus Gruppe 1 + 3. und 4. aus Gruppe 2
- 16.55 Uhr 1. und 2. aus Gruppe 2 + 3. und 4. aus Gruppe 1
- 17.30 Uhr Sieger gegen Sieger
- 18.00 Uhr Siegerehrung
Gewinne
- 4x UVEX-Kollektion 26 für die Freizeit
Altrogge & Meyer GmbH & Co. KG - 4 Sailor Bag MINI
Boomers GmbH & Co.KG - 4x Gutscheinkarte 50,00 Euro plus ein Saunatuch
Bocholte Bäder GmbH - 4 x 3 Monate Fitness-Studio
TuB Bocholt 1970 e.V.
Bildergalerie
Impressionen aus dem letzten Jahr!FAQ
Allgemeine Fragen zum EventModus
Eine Staffel besteht aus vier angemeldeten Wettkämpfer/innen. Gemischte Staffeln (m/w) sind willkommen. Jeder Teilnehmer legt 400 Meter auf dem Skilanglaufergometer Thoraxtrainer zurück und absolviert ein Stehendschießen mit fünf Schüssen aus zehn Metern auf 50 mm-Ziele. Nach dem 5. Schuss erfolgt die Übergabe an den Staffelkollegen nachdem für jeden Fehlschuss 15 Strafsekunden in der Penaltybox verbracht wurden. Geschossen wird mit Original Biathlongewehren, die zu Lasergewehren umgebaut wurden.
Die Wettkampfdauer beträgt pro Teilnehmer ca. 3-4 Min. (pro Staffel ca. 15 Min.). Die Meisterschaft ist auf 24 Staffeln begrenzt.
Jede Staffel wird vor Veranstaltungsbeginn darüber informiert, in welchem Rennen sie ist. Jede Staffel darf gerne mit eigenem Einlaufbanner erscheinen und einen Schlachtruf eingeübt haben. Fans sind ausdrücklich erwünscht.
Wertung
Gewinner der Rennen ist die Staffel mit der jeweils schnellsten Endzeit. Jedes Einzelresultat geht zusätzlich in die Etappenwertung ein, so dass jeder Staffelteilnehmer auch Einzeletappensieger werden kann.
Teilnehmer
Bei unserem Event kann JEDER mitmachen. Mindestalter: 12 Jahre
Unternehmen, Vereine, Institutionen, Schulteams, Familien, Freunde, die mit einer vierköpfigen Staffel teilnehmen möchten sind herzlich eingeladen. Die vier Teilnehmer werden durch EINEN Teamcaptain gemeinsam angemeldet. Neben den Teilnehmerdaten, bitten wir Sie auch einen Staffelnamen und eine Kontakt-E-Mail-Adresse anzugeben. Alle Teilnehmer müssen im Verbreitungsgebiet des Bocholter-Borkener Volksblattes wohnhaft sein (Bocholt, Rhede, Isselburg, Hamminkeln).
Wettkampfkleidung
Idealerweise gleichfarbige Oberteile (ist jedoch kein Muss).